Unseren Arbeitsbereich bezeichnen wir als unseren "Playground". Die iXS Entwicklungsteams arbeiten in drei der weltweit führenden Testlabors. Vom Designkonzept zur CAD Bearbeitung, vom handgefertigten Gipsmodell zum digitalen 3D-Druck Modell, müssen alle unsere Prototypen auf ihrem Weg zum finalen Produkt strengen Anforderungen standhalten. Diese werden auf Aufpralldämpfung, Materialfestigkeit, Qualität und Sicherheit geprüft. Prüfungen auf chemische Zusammensetzungen, resp. schädliche und unerwünschte Zusatzstoffe sowie Entflammbarkeit sind dabei selbstverständlich. Zum Schluss – der Praxistest auf dem Bike und im Gelände. Vom ersten Entwurf auf dem Zeichenbrett bis zum fertigen Produkt und zur Markteinführung, dauert es in etwa zwei Jahre. Wir lassen uns Zeit, das richtige zu tun. Sicherheit und Komfort auf höchstem Niveau ist unser Ziel. iXS Helme und Protektoren zum Beispiel erfüllen Sicherheitsnormen wie EN für Europa, CPSC für Amerika und ASTM für den DH Einsatz.
Strategisch positionierte Xmatter™ Komponenten dienen als Puffer zwischen Helmschale und EPS. Diese verformen sich bei weichem Aufprall und komprimieren bei starkem Aufprall um zum einen die Langlebigkeit zu optimieren, und zum anderen die Rotationskräfte zu reduzieren. Der integrierte Kieferschutz absorbiert dabei frontale Einschläge.
„Emergency Padding Release“ System – erlaubt ein schnelles ausziehen des Helms in Notfallsituationen durch schnelles entfernen der Backenpolster. Die ergonomisch geformten Polster in optimaler Grösse sichern den perfekten Sitz. Die Polster sind antibakteriell behandelt und optimierten den Feuchtigkeitstransport und somit den Komfort.